BUNTES aus dem Pelkovenschlössl
Liebe Schlössl-Freund*innen,
am kommenden Wochenende wird es am Samstag musikalisch & philosophisch bei dem „Wurzeln und Flügeln“-Konzert und am Sonntag können sich Kinder und Familien auf „Heidi“ freuen.
Wurzeln und Flügel: Mit Texten aus der Feder einer philosophischen Dichterseele und einem warmen Oboenton, wie man ihn sonst nur aus dem Symphonieorchester kennt, singt
und spielt sich am Samstag, 13. Mai um 20 Uhr Miriam Hanika emotionsgeladen und virtuos in die Herzen ihrer Zuhörer. Was bedeutet Heimat? Eine Frage, die sich nicht so einfach beantworten
lässt. Dass Miriam Hanika, Oboistin und Liedermacherin,ihre Heimat in der Musik gefunden hat, kann man nicht überhören. „Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ (Goethe zugeschrieben).
(Foto: Miriam Hanika/Fotonachweis: Manuel Nieberle)
Eintritt 15 € / für Schüler*innen, Studierende und München-Pass-Besitzer*innen 12 € I Kartenbestellung und – bezahlung: Pelkovenschlössl – Tel. 14 33 818 21 oder info@pelkovenschloessl.de oder während der Öffnungszeiten (Montag+Mittwoch 10 bis 13 Uhr oder Dienstag+ Donnerstag 16 bis 20 Uhr) oder via Paypal: info@pelkovenschloessl.de oder via IBAN DE58 7015 0000 0028 2741 40 (Gesamtverein Moosach e.V.) –Sie können auch gerne spontan kommen – es gibt noch Karten!
Heidi: Alain Gsponers aufwendige Neuverfilmung (107 Min.) des Kinderbuchklassikers von Johanna Spyri aus 2015 sorgt am Sonntag, 14. Mai um 15 Uhr (♡Muttertag ♡) mit großartigen Naturaufnahmen und einer zeitlosen, emotionalen Geschichte generationsübergreifend für Begeisterung!
In Kooperation mit Landesmediendienste Bayern e.V.
Eintritt 3 € pro Person I Anmeldung: Pelkovenschlössl – Tel. 14 33 818 21 oder info@pelkovenschloessl.de I ab 6 Jahre – gerne auch spontan kommen
Der Moosacher Tutti Chor trifft sich wieder am 15. Mai um 17.30 Uhr und freut sich über zusätzliche Sängerinnen und Sänger!
Einstieg ist immer möglich: für alle ab 7 Jahre – montags (i.d.R. 14-tägig) von 17.30 – 18.45 Uhr. Termine bis zu den Sommerferien: 15.+22. Mai/12.+19. Juni/17. Juli.
Jede*r ist herzlich eingeladen, um gemeinsam zu singen, zu klingen und bekannte aber auch neue Lieder in herzlicher Atmosphäre auszuprobieren – in allen Sprachen und Stimmlagen. Die nächsten Termine sind: 27. März/17. April/15.+22 Mai/12.+19. Juni/3.+17. Juli. Weitere Termine folgen. Mit-Singer*innen können ohne Anmeldung kommen. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns.
Beachten Sie bitte auch unsere übrigen Programmpunkte im Monatsflyer – das Programmheft liegt im Pelkovenschössl und in vielen Moosacher Einrichtungen aus – oder auf unserer Homepagewww.pelkovenschloessl.de
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Angebote gefallen. Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise auf unserer Homepage und in der Presse.
Wenn Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, geben Sie uns bitte Bescheid. Die Bildrechte sind über das Pelkovenschlössl erfragbar.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch im Moosacher Kultur- und Bürgerhaus.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe Ostern!
Mit herzlichen Grüßen
Julia Schönfeld-Knor und das Pelkovenschlössl-Team