BUNTES aus dem Pelkovenschlössl

Liebe Schlössl-Freund*innen,

diesmal haben wir für Kinder und Familien etwas ganz Besonderes in unserem kulturellen Angebot:

Am Sonntag, 26. März gastiert das Ensemble „„Die Klingenden Bücher“ (www.tatianaflickinger. de/die-klingenden-bücher) im Pelkovenschlössl und bringt die Geschichte „Flätscher, die Sache stinkt!“ um 15 Uhr mit Musik zum Klingen.

Lesung mit Musik im Pelkovenschlössl (Moosacher St. Martins Platz 2 in 80992 München)    I Eintritt 10 € pro Person und bei 3 Personen insgesamt 25 € I Anmeldung: Pelkovenschlössl Tel. 14 33 818 21 oder info@pelkovenschloessl.de I ab Grundschulalter; ca. 45 min

Flätscher, coolstes Stinktier der Stadt, landet auf der Suche nach seiner Lieblingsspeise im Jutesack des verärgerten Spitzenkochs Bode. Nur durch einen gewagten Sprung kann er sich retten – ausgerechnet in das Hosenbein von Bodes Sohn Theo. Das ist nicht nur der Anfang einer dicken Freundschaft, sondern auch der Beginn der größten Super- Detektiv-Karriere aller Zeiten! Denn die beiden gründen noch am selben Tag die Hinterhof-Detektei… Und schon wartet der erste Fall auf die beiden!Es gibt noch Karten!

In den Osterferien steht ein Graffiti-Workshop auf dem Programm: Montag bis Mittwoch, 03. bis 05. April I jeweils 9.30 bis 15 Uhr

Ferienprogramm für Kinder von 8 bis 10 Jahre – im Pelkovenschlössl (Moosacher St. Martins Platz 2 in 80992 München)    I 125 € pro Kind inkl. Materialkosten; Geschwisterermäßigung 20%; weitere Ermäßigung auf Anfrage I Anmeldung:

Pelkovenschlössl Tel. 14 33 818 21 oder info@pelkovenschloessl.de

Das Graffiti-Kollektiv Wogra M gewährt Einblicke in die Graffiti-Kunst. Hier können die Teilnehmenden (bitte „alte Klamotten“ anziehen) nach Lust und Laune auf Sperrholzplatten und Kartonage sprühen und erhalten dabei Tipps und Tricks von Profis. Für eine kleine Zwischenmahlzeit ist gesorgt, das Mittagessen incl. Getränk bitte mitgeben

Wir haben noch freie Plätze!

Kartenbestellung und – bezahlung: Pelkovenschlössl – Tel. 14 33 818 21 oder info@pelkovenschloessl.de oder während der Öffnungszeiten (Montag+Mittwoch  10 bis 13 Uhr oder Dienstag+ Donnerstag 16 bis 20 Uhr) oder via Paypal: info@pelkovenschloessl.de oder via IBAN DE58 7015 0000 0028 2741 40 (Gesamtverein Moosach e.V.)

Morgen, Donnerstag 23. März laden wir zu Open Stage um 20 Uhr ein. Der Eintritt ist frei und Vielfältige Auftritte – kurzweilig und facettenreich – erwarten das Publikum. Der Applaus ist der Lohn!

Eine Programmvorschau finden Sie auf unserer Homepage unter www.pelkovenschloessl.de/veranstaltungen/

Der Moosacher Tutti Chor probt schon ganz fleißig und freut sich über zusätzliche Sängerinnen und Sänger!

Einstieg ist immer möglich:  für alle ab 7 Jahre – montags (i.d.R. 14-tägig) von 17.30 – 18.45 Uhr.

Jede*r ist herzlich eingeladen, um gemeinsam zu singen, zu klingen und bekannte aber auch neue Lieder in herzlicher Atmosphäre auszuprobieren – in allen Sprachen und Stimmlagen. Die nächsten Termine sind: 27. März/17. April/15.+22 Mai/12.+19. Juni/3.+17. Juli.  Weitere Termine folgen. Mitsinger*innen können ohne Anmeldung kommen. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns.

Beachten Sie bitte auch unsere übrigen Programmpunkte im Monatsflyer – das Programmheft liegt im Pelkovenschössl und in vielen Moosacher Einrichtungen aus – oder auf unserer Homepagewww.pelkovenschloessl.de

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Angebote gefallen. Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise auf unserer Homepage und in der Presse.

Wenn Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, geben Sie uns bitte Bescheid. Die Bildrechte sind über das Pelkovenschlössl erfragbar.

Wir freuen uns auf Sie und Ihren Besuch im Moosacher Kultur- und Bürgerhaus.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe Ostern!

Mit herzlichen Grüßen

Julia Schönfeld-Knor und das Pelkovenschlössl-Team