Kurse und offene Angebote – Dezember 2024 + Januar/Februar 2024
Bitte wenden Sie sich an die Kursleiter*innen für Infos und Anmeldung. Die Kurse starten nach den Ferien individuell. Während der Schulferien findet kein Kursprogramm statt.
Montag
9 – 10 Uhr Fitnessgymnastik
Info: U. Weber Tel. 140 29 61; OSC München e.V.
13.45 – 17 Uhr Schlössl-Bridge
C-Turnier mit Anmeldung; Info: Tschauder Tel. 14 17 293 oder kontakt@schloessl-bridge.de
14-16 Uhr Singend Kraft tanken
Termine: 02.+16.12. & 13.+27.01 & 10.+24.02.; Einfach mitsingen, ohne Anmeldung; Info: chanten-moosach@web.de oder V. v. Schumann Tel. 0176-327 42 825
17 – 18 Uhr Qigong
Beweglich, lebendig, gelassen, für alle geeignet; Info: Eva Speckner Tel. 0160-95 35 04 63 oder specknereva@gmx.de
19 – 20.30 Uhr Ana Hatha Flow Yoga
Info + Anmeldung: Tel. 0152-53 78 11 35 oder info@anahathaflowyoga.de; www.anahathaflowyoga.de
Dienstag
8.30 – 9.30 Uhr Pilates
Info: E. Stengel Tel. 141 57 48 oder 0175-530 49 15; elisabethstengel@web.de
10 – 11.30 Uhr tanz mit – bleib fit – unter neuer Leitung
(Fortgeschrittene) Tänze aus aller Welt gemeinsam tanzen; Info: M. Keilberth, Tanzleiterin (BVST) Tel. 81039325 oder 01523-77 43 209 oder Monikakeilberth@gmx.de
12 – 13 Uhr Qigong
Beweglich, lebendig, gelassen, für alle geeignet; Info: Eva Speckner Tel. 0160-95 35 04 63 oder specknereva@gmx.de
16 – 17 Uhr Offener Schachtreff
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Info: kontakt@schachfreunde-gern.de oder R. Holzberger Tel. 0151-23 55 34 43; www.schachfreunde-gern.de
18.15 – 19.30 Uhr T‘ai Chi Chua‘an
für Fortgeschrittene; Traditionelles chinesisches Übungssystem; Info: K. Kostial Tel. 314 8618
19.30 Uhr Fotogruppe
Erfahrungsaustausch (jeden 2. Dienstag monatlich); Info: J. Splettstoeßer Tel. 140 18 97; „DIE LINIE 1“ e.V.
Mittwoch
9 Uhr Wirbelsäulengymnastik & 10 Uhr Fit ab 60 – Wirbelsäulengymnastik
Info: U. Weber Tel. 140 29 61, OSC München
10 – 11 Uhr Französisch Konversationskurs
(B1/B2) für Fortgeschrittene; Info: P. Petapermal; themakunst@patricia-petapermal.de oder Tel. 0151-7000 3109.
11.30 -& 12.45 Uhr Englisch Konversationskurs
(B1) für Fortgeschrittene/Intermediate; Info: R. Candappa Tel. 0178 -69 61 647 oder ruvini@english-eloquence.com
14 – 16.45 Uhr Malen und Zeichnen
jeden 2. + 4. Mittwoch; Info: B. Wild Tel. 922 877 02 oder gitti.wild@gmx.de
15.40 – 16.30 Uhr Schachkurs für Schüler
Anfängerkurs; Info: kontakt@schachfreundegern.de oder R. Holzberger Tel. 0151-23 55 34 43; www.schachfreunde-gern.de
17 – 18.30 Uhr Yoga für Geübte
Die Teilnehmer*innen kennen die Grundregeln des Yogaübens und sind vertraut mit den einfachen und wirksamen Asanas und Pranayamas;
Info: J. Wächter Tel. 0176-518 03 242 oder 35 969 65 oder johannawaechter@gmx.net
18 Uhr Schlössl-Bridge
Clubturnier; Info: Tschauder Tel. 14 17 293 oder kontakt@schloessl-bridge.de
20 Uhr Schach
Moosach-Schnell am 04.+18.12 & 08.01. & 5.+12.02.; Veranstalter: Schach-Union e.V.; Info: W. Dormann Tel. 0176-45 859 203
Donnerstag
9 – 10 Uhr Pilates
Info: E. Stengel Tel. 141 57 48 oder 0175-530 49 15 oder elisabethstengel@web.de
13 – 17 Uhr Koreanische Tänze und Trommel
Info: H. Um-Schoof Tel. 08131-75 78 051
14 Uhr Boule
Festwiese/U-Bahn Moosacher St.-Martins-Platz; Info: boule@dielinie1.de; „DIE LINIE 1“ e.V.
17.30 – 19 Uhr Kinder-Boogie (im Hacklhaus)
Tanzkurs für Kinder + Teenies; Info: I. Stelzer Tel. 0170-922 1860; Yellow Boogie Dancers e.V.
19.30 Uhr Scottish Country Dance
14-tägig, mit/ohne Partner; Info: Tel. 39 12 53; Munich Scottish Association
19 – 21.30 Uhr Line Dance
19-19.30 Uhr Neueinsteiger & 19.30-21.30 Uhr „Fortgeschrittene Anfänger“; Termine: 05.+19.12. & 09.+23.01. & 06.+20.02;
Teilnahmegebühr: 5 € pro Person; Kursleitung: Sabine Klein; Info: Sonja Barth, swbarth@mnetmail. de; Veranstalter: „DIE LINIE 1“ e.V.
20 Uhr Offener Tanzabend
am 12.12. & 30.01. & 27.02.; Die offenen Tanzabende sind öffentliche Übungsabende für Paare (Standard und Lateintänze); Tanzlehrerin Marion Thiele hilft bei Bedarf mit Tipps; Eintritt 5€ pro Person; Info : Gerlinde Dörr-Fuchs; four-foxes-muc@t-online.de; Veranst. „DIE LINIE 1“ e.V.
Freitag
16 – 18 Uhr De Junga Wuidn (im Hacklhaus)
Jugendtheater (10 – 15 Jahre) – wer Lust hat, Theater zu spielen und sich mal auszuprobieren; kostenlos – (nicht während der Ferien); Info: 0178-6158 170 oder susi.thullner@moosacherbrettl.de
Sonntag
NEUER CHOR: 16 – 17 Uhr TuttiFruttiChor
Gemeinsam singen, Freude haben, zuhören!
Wir (von 9 bis 90 Jahre) machen nicht nur Musik, sondern etwas gemeinsam! Bringt gerne Partner, Familie oder Freunde mit, kommt auch gern allein und findet neue Freunde. Lieblingsstück? Erzählt uns davon. Wenn möglich singen wir es gern für dich! Voraussetzung fürs Mitmachen: Freude an Menschen und Musik!
Unter der Leitung von Ulrike Buchs-Quante trifft sich der Chor ab Ende Januar jeden 2. + 4. Sonntag monatlich: 26.01. & 09.+23.02.
Eintritt frei – Spende sehr gerne gesehen;
Info: info@pelkovenschloessl.de oder 14 33 818 21
19.30 Uhr Gemeinsames Musizieren
Kammermusik am 22.12. & 12.01. & 09.02.; Erwachsene Laien musizieren gemeinsam; Info: A. Kiefl Tel. 149 48 29
19.30 Uhr Brettspielabend (im Hacklhaus)
Brett- und Kartenspiele am 26.01 & 16.02.; Info + Anmeldung: Ulrike Walther ulrike-persoenlich@web.de; Veranstalter: „DIE LINIE 1“ e.V.
Hinweis:
Bücher auf dem Fensterbrett
Tauschbörse – immer wenn das Pelkovenschlössl geöffnet ist, können im Austausch Bücher aller Art auf dem Fensterbrett im Foyer abgelegt oder mitgenommen weren