Buntes aus dem Pelkovenschlössl im Mai

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schlösslfreund*innen,
mit dem Mai zieht nicht nur der Frühling richtig bei uns ein – auch das Kulturleben im Schlössl blüht auf! Wir freuen uns, Ihnen ein buntes und lebendiges Programm zu präsentieren: Es wird gesungen, gespielt, gezaubert, gekocht, getrödelt und natürlich auch ausgestellt.
Highlights  im Mai 2025:
 
Dienstag, 06. Mai von 18:00 – 19:30 Uhr – Schlösslkantine
Einlass: 17:40 – 17:50 Uhr | Preis: 11 € pro 2-Gänge-Menü (Ermäßigung auf Anfrage), Kinder 4–8 Jahre: 6 €, bis 3 Jahre frei | Anmeldung erforderlich bis Freitag vorher unter info@pelkovenschloessl.de oder Tel. 14 33 818 21. Genießen Sie ein gemeinsames Abendessen an unserer langen Tafel in netter Gesellschaft. Bitte reservieren Sie Ihren Platz rechtzeitig und geben Sie an, ob Sie die vegetarische Variante bevorzugen.Mehr Informationen unter https://www.pelkovenschloessl.de/veranstaltung/schloesslkantine/
Menü am Dienstag, 06. Mai:
  • Hummus
  • Maissalat mit Paprika
  • Käsespätzle mit Röstzwiebeln (wahlweise mit oder ohne Speck)
Weitere Termine für die Schlösslkantine am 13.05, 20.05. & 27.05.

Donnerstag, 08. Mai um 20:00 Uhr – Poetry & Parade
Eintritt: 10 € | Anmeldung erforderlich
Ein Abend voller kreativer Wortkunst, Humor und Bühnenmagie erwartet Sie! Christoph Theussl begeistert mit gassenhauertauglicher Chansonpoesie, Franziska Rülke bringt das Publikum mit ihrer Stand-up-Comedy zum Lachen, und Münchens Poetry-Slam-Queen Lotta Emilia entführt mit pointierten Versen in eine Welt aus Gedanken und Emotionen. Durch den Abend führen die wortgewandten Gastgeber Jaromir Konecny und Frank Klötgen. Hier trifft Poesie auf Kabarett, Musik auf Humor – ein Muss für alle, die sich von Sprache begeistern lassen! Mehr Informationen unter https://www.pelkovenschloessl.de/veranstaltung/poetry-parade-8/

Freitag, 16. Mai – EIN Abend: DREI Events im Schlössl
Vernissage „Das Regenkind und ich“ von Elena Buono | 18:00 – 21:00 Uhr
Elena Buono zeigt Illustrationen und Aquarelle aus ihrer aktuellen Buchveröffentlichung. Die Künstlerin arbeitet als Illustratorin, Grafikerin und Dozentin in München. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Von Samstag, 17. Mai – Sonntag, 18. Mai | jeweils 12:00 – 17:00 Uhr ist die Ausstellung Elena Buono auch geöffnet.
Yodel-Workshop mit Anna Veit | 19:00 Uhr
Warum hier mit „Y“? Finden Sie es heraus! Ein interaktiver Jodelkurs mit der Musikerin Anna Veit – offen für alle, Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Teilnahmegebühr: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
Anmeldung unter info@pelkovenschloessl.de oder Tel. 14 33 818 21
Brettspieleabend | 19:30 – 22:00 Uhr
Bringen Sie Ihre Lieblingsspiele mit oder nutzen Sie unsere kleine Auswahl vor Ort. In entspannter Atmosphäre spielen, lachen und neue Leute kennenlernen.
Eintritt frei – Anmeldung ebenfalls möglich unter info@pelkovenschloessl.de oder Tel. 14 33 818 21
Mehr Informationen unter: https://www.pelkovenschloessl.de/veranstaltung/ein-abend-drei-events-2/

Samstag, 17. Mai um 20:00 Uhr – Jürgen March: Die Welt der Magie
Eine Show voller Mentalmagie und feinem Humor – Jürgen March alias „Olli“ lädt ein zum Staunen, Lachen und Wundern.
Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 13 Euro
Anmeldung unter info@pelkovenschloessl.de Mehr Informationen unter https://www.pelkovenschloessl.de/veranstaltung/juergen-march-die-welt-der-magie/

Sonntag, 18. Mai um 15:00 Uhr – Geschichtenschatz: Vorlesenachmittag für Kinder
Martina Baumbach, mehrfach ausgezeichnete Kinderbuchautorin, liest aus ihrem neuen Buch über eine ganz besondere Schule und einen geheimnisvollen Lehrer.
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Eintritt: 5 Euro
In Kooperation mit blattgold – Anmeldung unter info@pelkovenschloessl.de oder Tel. 14 33 818 21
Im Anschluss können die Kinder ihre Eindrücke kreativ zu Papier bringen. Mehr Informationen unter https://www.pelkovenschloessl.de/veranstaltung/geschichtenschatz-ein-vorlesenachmittag/

Sonntag, 25. Mai von 12:00 – 16:00 Uhr – Mädelsflohmarkt im Pelkovenschlössl
Kleidung, Vintage, Schmuck, Accessoires und mehr – für alle von 11 bis 88 Jahren.
Eintritt frei
Mehr Informationen unter https://www.pelkovenschloessl.de/veranstaltung/maedelsflohmarkt-im-pelkovenschloessl/
Verkäufer*innen zahlen 10 Euro pro gestelltem Tisch und 5 Euro für mitgebrachte Kleiderständer (nur mit Vorkasse).
Anmeldung nur für VerkäuferInnen notwendig unter info@pelkovenschloessl.de

Ausblick in den Juni 2025:
 
Sonntag, 28. Juni bis Sonntag, 6. Juli – 27. Moosacher StadtteilKulturTage
Freier Eintritt an allen Tagen
Das Eröffnungsfest am Samstag, 28. Juni von 15:00 – 19:00 Uhr findet vor dem Pelkovenschlössl statt – mit Infoständen, Mitmachaktionen und Bühnenprogramm.
Alle Programmpunkte und Informationen unter
www.moosachlive.de und www.pelkovenschloessl.de/kulturtage

Weitere Informationen
Unser vollständiges Programm sowie aktuelle Hinweise finden Sie auf unserer Website unter www.pelkovenschloessel.de. Schauen Sie auch in unser Kursangebot und lassen Sie sich inspirieren!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude bei unseren Veranstaltungen!